Empath

Out oft the spiritual box

Der Rahmen für das freie Fließen, für den Flow, ist noch nicht ganz gegeben. Deshalb ist die Bereitschaft, die Komfortzone zu verlassen, von jedem von uns gefordert. Wir können wieder lernen, unangenehmere Zustände und Umstände nicht gleich als schlecht zu empfinden und uns von ihnen abzuwenden oder in Widerstand zu gehen.

Out oft the spiritual box Read Post »

Der Empath und das Spiel der Gefühlswelten

Es gibt Menschen, die sich nach der Einfühlsamkeit von anderen verzehren, um in ihren Empfindungen und ihrer Gefühlswelt verstanden zu werden. Die ganze Körpersprache, gar das gesamte Wesen schreit: „Warum fühlt den keiner, wie es mir geht?“. Ja warum fühlt es den keiner? Weil die Welt kalt und herzlos ist oder weil es nicht das zu fühlen gibt, was derjenige gerne haben würde, dass man von ihm fühlen, wahrnehmen soll? Ist es möglich, dass der eigene gedachte emotionale Zustand eben nur gedacht/ausgedacht, eine Wunschvorstellung ist? Eine Vorstellung der eigenen „Möchte-gern-Gefühle“?

Der Empath und das Spiel der Gefühlswelten Read Post »

Nach oben scrollen