inneres Kind

Matrix 15 – Das Prinzip des ewigen Kindes

Da ich in den letzten fünf Jahren mehrmals die persönliche Notbremse ziehen musste, schien ein Teil von mir nach und nach in das Spinnennetz der Matrix der Schuldgefühle zu geraten. Man kann sich vorstellen, dass die Matrix alle möglichen Tricks ausprobiert, um den Fuß in die Tür zu bekommen. Ist dies einmal geschehen, überrascht sie mit der Hartnäckigkeit, mit der sie den Türspalt offen hält und ständig zu erweitern versucht, um mit ihren Virusprogrammen ungehindert einzuziehen. Schuldgefühle sind so ein Türöffner …

Matrix 15 – Das Prinzip des ewigen Kindes Beitrag lesen »

Persönlichkeitsentwicklung und die Vielfalt der Multipersönlichkeit

Können Sie sich sicher vorstellen, dass wir höchstwahrscheinlich nicht nur diese eine Persönlichkeit, sondern eine Multipersönllichkeit haben, die situationsbedingt entwickelt wurde. Im Laufe unseres Lebens befinden wir uns in verschiedenen (Lebens)Situationen für die wir uns wahrscheinlich mehrere und verschiedene Persönlichkeiten gebildet haben. Das Ganze beginnt bereits in der Kindheit, wo unsere Kindespersönlichkeit entsteht.

Persönlichkeitsentwicklung und die Vielfalt der Multipersönlichkeit Beitrag lesen »

Das innere Kind und das Liebesmanko

Einige haben viele Jahre der Heilung des inneren Kindes gewidmet und jetzt ist die Zeit nicht nur das innere Kind zu lieben sondern uns im Ganzen zu lieben! Es ist Zeit, weiterzugehen. Es ist Zeit, sich zuzugestehen, dass das innere Kind die Möglichkeit darstellte, wie wir fähig waren, uns selbst Liebe zu geben und uns selbst in die Arme zu nehmen. Es war schön. Es hat uns viele erkennende Tränen beschert. Wir haben uns selbst in unserer Unschuld, unserer Reinheit, Unbescholtenheit ge(er)fühlt. Sind wir bereit, zu verstehen, dass dieses innere Kind wir selbst sind? Dass all dieses Schöne nicht nur irgendwo in uns innen und nur ein Teil von uns ist, sondern dass wir das selbst zu jedem Zeitpunkt sind?

Das innere Kind und das Liebesmanko Beitrag lesen »

Nach oben scrollen