-
Der innere Boykotteur in der Praxis
Gibt es einen Grund zu einem inneren Selbstboykott? Was ist zum Beispiel dann, wenn wir in der Mehrleistungsfieber sind? Die Mehrleistung bedeutete später einen schmerzhaften Leistungsrückfall mit erneutem Körper- und Energiesystemaufbau. Wenn man an einem Tag um sagen wir mal 30% mehr erledigt als optimal, sollte man, würde man auf den eigenen Körper hören, die nächsten Tage vom normalen Betrieb…
-
Die höhere Kunst der Akzeptanz
Die höhere Kunst der Akzeptanz und der Annahme liegt in der Akzeptanz der Ablehnung. Die Kunst liegt nicht darin immer alles annehmen, bzw. akzeptieren zu wollen/sollen, sondern auch darin, zu erkennen und anerkennen, dass man etwas nicht akzeptieren, nicht annehmen kann. So nimmt man an und akzeptiert auch eine (innere) Ablehnung, statt sich etwas vorzumachen, sich zu etwas (aus einer…
-
Lasse zu dass sich die Welt verändert
Jeder Augenblick, jedes Erlebnis, jede Erfahrung transformiert Dein Selbst/DICH und sensibilisiert/macht Dich für den nächsten Augenblick/Erlebnis/Erfahrung bereit. Der Prozess der vollkommenen Integration des Erlebten ist dann abgeschlossen, wenn du das Erlebte, den vergangenen Moment in der Dankbarkeit losgelassen hast und aus dem Vertrauen heraus in der freudiger Erwartung des nächsten Augenblickes bist.