Ganzheitliche Hygiene und die mittelalterlichen Züge unserer Energiehygiene
Die meisten Menschen in unserem Kulturkreis nehmen die physische Hygiene für selbstverständlich. Im gemeinsamen Begegnen und in dem gegenseitigen Umgang erwarten wir ein Mindestmaß an gepflegter und sauberer Erscheinung. Aber wie schaut es aus mit der emotionalen, mentalen und sogar energetischen Hygiene? Ist diese überhaupt möglich? Sind diese ein- und dasselbe, Aspekte einer Gesamthygiene, die mit der physischen Hygiene Hand in Hand gehen? Geschieht diese ganzheitliche Hygiene automatisch? Wenn wir zum Beispiel ein ausgiebiges Bad nehmen, reinigen wir uns dabei auch mental-emotional oder gehört mehr dazu?
Pfirsich-Sahne Cremeschnitten
Diese simple luftig frische Pfirsich-Sahne Variation ist fruchtig, extrem lecker, besteht nur aus 4 Zutaten und ist im Handumdrehen fertig! Einziger Nachteil für Ungeduldige: am besten Schmeck sie, wenn man sie 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lässt. Schafft man ist nicht, passiert auch nichts, es droht nur die Gefahr, dass von diesen luftig-cremigen Schnitten bis zum nächsten Tag nichts mehr übrigbleibt, weil - Achtung! - es besteht Suchtgefahr ;)
Korn mit Steinpilzen und Zucchiniblättergemüse
Der Sommer beschenkt uns noch immer mit sehr viel Sonne und Hitze, was sich in meinem kleinen Garten auf von mir sehnsüchtig erwartete Zucchini auswirkt. Es kommen nämlich keine! Es gibt prachtvolle Blätter und wunderschöne, leider nur männliche Blüten und somit auch (bis jetzt) keine Zucchini. So dachte ich mir, es muss doch auch mit den Blättern etwas Essbares möglich sein. Da man Zucchiniblüten essen kann, das wusste ich schon. Jedoch verwelken in dieser Hitze die männlichen sehr schnell (auf dem Weg vom Garten bis in die Küche), so sammelte ich einige Zucchini- und Kürbisblätter auf, mit der Idee, sie einfach als Spinat zuzubereiten. Da ich mich nicht traute meinem Mann nur so etwas Gewagtes aufzutischen, mischte ich auch Spinatblätter darunter. Aber sie können diesen auch weglassen. Zutaten: frische Zucchini- und/oder Kürbisblätter, frische Spinatblätter, Tomaten, Aubergine/Melanzani, Knoblauch Salz, Olivenöl, Sahne bzw. Kokosmilch frische Steinpilze Korn: Dinkel, Gerste, Hafer, Naturreis, Salz, Wasser Zubereitung: 1 Portion von…
Die gesunde Ernährung oder Was ist gesund?
Das Schlagwort „Gesunde Ernährung“ ist mittlerweile etwas Verleitendes. Ursprünglich ist das eigentlich eine erklärte Absicht, sich gesund zu ernähren, also so, wie es für die eigene Gesundheit förderlich ist. Heute ist das aber inflationäre Floskel mit einer chaotischen Botschaft. Ein Code, auf den viele ansprechen, aber mit einem fragwürdigen Inhalt, über den man vieles ins Unterbewusstsein der Menschen transportieren kann. Sobald ein Mensch nicht das eigene Gefühl zu dieser „Sache“ hat und beginnt sich im Außen nach einem Rat umzuschauen, begegnet ihm ein Meer von Informationen, aus denen er für sich zuerst das „Richtige“ herausfiltern muss. Aber wie tut er das?