-
Die Kunst des Empfindens – Wer sagt Dir, ob Dein Bauchgefühl richtig ist?
Nur, weil wir etwas empfinden, bedeutet es nicht, dass wir es sind. Dieses zu verstehen, zu verinnerlichen, zu lernen, es im Alltag zu beobachten und sich dadurch neu auszurichten, zu orientieren und gleichzeitig auch ein neues Gefühl für sich Selbst zu bekommen, ist schon ein großer Schritt zur Entmüllung von sich Selbst wie auch der Welt
-
Multidimensionale Müdigkeit und der energetische Jetlag
Die Krankheit dieser Gesellschaft ist, dass wir alle, auch spirituelle Menschen und Berater, so konditioniert sind, dass wir glauben, wir müssen immer mindestens hundertzwanzig Prozent geben! Wir müssen immer in Topform, in der besten Kondition, Ausstrahlung, Schwingung, Weisheit, Verbundenheit, Liebe und was weiß ich was sein. Und irgendwie stimmt es auch, jedoch das Wort „beste“ bedeutet nicht 120 Prozent! Auch…
-
Geheime Persönlichkeitsaspekte und Persönlichkeitsanteile
Wir haben in uns einige Teile, bzw. Aspekte die in bestimmten Lebensabschnitten noch nicht aktiv, bzw. aktiviert sind oder unter der Oberfläche ruhen, in einem Art Ruhemodus sind. Der Grund ist, dass uns möglich ist gewisse Erfahrungen zu machen, die nicht möglich wären, wären sie aktiv. Wir haben verschiedene Potentiale in uns, Fähigkeiten, die wir vielleicht schon in früheren Leben entwickelt…
-
Wir sind selbstblind!
Der Wille und die Energie verschiedener Menschen färbt unser eigenen Energiesystem, nicht selten fühlen wir uns deswegen zerrissen. Selbstblind, zieht uns manchmal in eine, dann oft in entgegensetzte Richtung. Viele Stimmen, Meinungen, Argumente, Glaubensätze in uns ....
-
Entmündigung durch verkehrt gelebte Spiritualität
Immer mehr Menschen erfahren in den letzten Jahren am eigenen Leib, dass es etwas Anderes, noch außerhalb des Sichtbaren, geben muss. Sie haben Beschwerden und unangenehme Zustände, für die trotz der fortgeschrittenen Medizin keine Diagnose gestellt und für die nur wenig Erleichterung der Beschwerden bewirkt werden kann. So werden einige für die energetischen (unsichtbaren) Bereiche sensibilisiert und suchen dort nach…
-
Persönlichkeitsentwicklung und die Vielfalt der Multipersönlichkeit
Können Sie sich sicher vorstellen, dass wir höchstwahrscheinlich nicht nur diese eine Persönlichkeit, sondern eine Multipersönllichkeit haben, die situationsbedingt entwickelt wurde. Im Laufe unseres Lebens befinden wir uns in verschiedenen (Lebens)Situationen für die wir uns wahrscheinlich mehrere und verschiedene Persönlichkeiten gebildet haben. Das Ganze beginnt bereits in der Kindheit, wo unsere Kindespersönlichkeit entsteht.
-
Unsere Persönlichkeit – eine Rolle, ein Erfahrungsinstrument
Das Schlüpfen in eine Rolle erschafft uns oft eine Erleichterung, vor allem dort, wo wir uns, so wie wir sind, in unserem „wahren Ich“ nicht anerkannt und nicht angenommen bzw. missverstanden und abgelehnt, sogar verschmäht fühlen. Sie kann uns Anerkennung von Menschen und von einem Bereich, einer Ebene bescheren, nach der wir uns innerlich aus verschiedenen Gründen sehnen.
-
Gespaltene Persönlichkeitsanteile und die (Selbst)Entfremdung
Viele Menschen fühlen sich, seitdem sie denken und empfinden können, nicht ganz. Es scheint ihnen etwas zu fehlen. Sie suchen nach ihrer besseren Hälfte, nach einem Seelenpartner, einer Zwillingsseele, der sie ergänzen würde. Und dabei sind es oft ihre eigenen zersplitterten Aspekte, die ihnen fehlen, um wieder ganz und „intakt“ zu sein. Lesen Sie im Artikel weiter ...
-
Ernährungsplan und die verschiedenen Frequenzen der Nahrung
Die verschiedenen Arten der Ernährung, verschiedene Lebensmittel lassen nämlich unsere Körper anders schwingen, wodurch wir eine andere Frequenz haben und andere Bereiche, Themen, Ebenen, Dimensionen erreichen. So bedeutet es aus meiner heutigen Sicht sich optimal zu ernähren, das zu sich zu nehmen, das uns hilft, uns dorthin „einzuschwingen“, wo wir brauchen zu sein! Es macht uns mit dem eigenen Weg…
-
Die richtige Ernährung und das besserwisserische Ernährungsfeld
Der negative Weg der Bekehrung bringt keine Bekehrung sondern Schuldgefühle. Es gibt Untersuchungen, die besagen: Würden alle Menschen auf dieser Welt ihren Fleischkonsum um 10 Prozent senken, wäre die Erde „gerettet“, die Nahrung für die gesamte Bevölkerung gesichert und der korrekten Fleischproduktion stehe nichts im Wege. So soll die Veränderung, das Umdenken von den Konsumenten aus angeleitet werden. Und ich…