Im Hier und Jetzt sein oder nicht sein?
Das Jetzt und im Hier und Jetzt-sein ist ein großes Thema in den fernöstlichen Philosophien, das im Westen in der New-Age-Spiritualität ein offenes Ohr gefunden hat. Es klingt irgendwie logisch – dieses im Jetzt-zu-sein, aber! ...
Präsent sein im individuellen Hier und Jetzt
Viele Menschen bemühen sich tatsächlich mit Hilfe verschiedener Techniken um das Sein im Hier und Jetzt oder um das Hiersein, aber wo ist das? Nur, weil man nicht gerade in einer Realität bzw. der Realität von anderen lebendig und präsent erscheint, bedeutet es nicht, dass man gerade mit dem gesamten Wesen und Energiesystem nicht irgendwo anders lebendig ist ...
Der innere Besserwisser und die Bereitschaft für nächsten Bewusstseinsschritt
Klar wissen wir irgendwo alles besser! Dafür müssen wir uns selbst (in unserem Inneren) oder andere nicht ständig belehren und runtermachen – oder doch? Was bedeutet eigentlich dieses Runtermachen? Kann es sein, dass uns, wenn wir mit beiden Füssen, wie der Fels in der Brandung, fest auf dem Boden stehen würden keiner mehr „runtermachen“ könnte? Ist dieses empfundene „Runtermachen“, „Erniedrigen“ bzw. „Kleinmachen“ nicht nur ein Zeichen dafür, dass wir nicht in uns, in unserem Wert und unserer Welt gefestigt sind? Weil, wie schon in früheren Artikeln öfters erwähnt: Wir gehören in unsere eigene Welt. In ihr haben wir unseren festen, den optimalsten, den richtigen Platz, die richtige Größe, den richtigen Wert ...