Die Macht des Einzelnen, die Kontrollsucht und die Selbstermächtigung
Eine Person, ein Mensch, ein Wesen hat so viel Macht, wie sie auf natürlicher Weise hat. Sie ist vor allem eins: selbstmächtig. Erscheint uns jedoch eine Person, ein Mensch, ein Wesen übermächtig, sollen wir darüber nachdenken, wie viel Macht wir auf diese Person, auf diesen Menschen, auf das Wesen projiziert und fokussiert haben. Und nur, weil es in der heutigen Zeit darum geht die vorherrschende Übermacht wieder zu neutralisieren, also sie in die natürliche Balance zu befreien, heißt das noch lange nicht, dass ein einzelner Mensch nichts bewirken kann und soll. Einmal ein Fingerschnipsen und der eine Stein wird ins Rollen gebracht …
Die Idee der Weltverbesserung und der Generationskonflikt
Egal wieviel Zeit und Mittel diese Menschen in ihre Ideologie, ihre Überzeugung, ihre Strategie der Weltverbesserung investieren, die Welt scheint ein eigenes, dickköpfiges Leben zu führen und ziemlich von all dem unbeeindruckt zu sein. Manchmal erscheint sie sogar wie ein trotziges Kind, das auf all die gutgemeinten Bemühungen, auf all die Aufopferung und Kreativität mit einem Stinkefinger, mit einem destruktiven Gehabe antwortet, als würde sie sich über unsere Weltverbesserungsideen köstlich amüsieren und uns herausfordern und beweisen zu wollen, dass das Unverbesserliche doch immer die Oberhand hat ...