• Die Sensibilität als Frühwarnsystem

    Unsere Sensitivität soll legitim sein! Sie soll mit Respekt und Wertschätzung behandelt werden (auch von uns selbst). Sie soll in diesen Zeiten des Umbruchs ihren vollen Dienst tun, um dem Kollektiv den Weg durch das Labyrinth zu weisen und auf Grenzen und Übertreibungen hinzuweisen, bevor (wieder) etwas Absurdes passiert.

  • Out oft the spiritual box

    Der Rahmen für das freie Fließen, für den Flow, ist noch nicht ganz gegeben. Deshalb ist die Bereitschaft, die Komfortzone zu verlassen, von jedem von uns gefordert. Wir können wieder lernen, unangenehmere Zustände und Umstände nicht gleich als schlecht zu empfinden und uns von ihnen abzuwenden oder in Widerstand zu gehen.

  • Die Kunst des Empfindens – Wer sagt Dir, ob Dein Bauchgefühl richtig ist?

    Nur, weil wir etwas empfinden, bedeutet es nicht, dass wir es sind. Dieses zu verstehen, zu verinnerlichen, zu lernen, es im Alltag zu beobachten und sich dadurch neu auszurichten, zu orientieren und gleichzeitig auch ein neues Gefühl für sich Selbst zu bekommen, ist schon ein großer Schritt zur Entmüllung von sich Selbst wie auch der Welt

  • Ganzheitliche Hygiene und die mittelalterlichen Züge unserer Energiehygiene

    Die meisten Menschen in unserem Kulturkreis nehmen die physische Hygiene für selbstverständlich. Im gemeinsamen Begegnen und in dem gegenseitigen Umgang erwarten wir ein Mindestmaß an gepflegter und sauberer Erscheinung. Aber wie schaut es aus mit der emotionalen, mentalen und sogar energetischen Hygiene? Ist diese überhaupt möglich? Sind diese ein- und dasselbe, Aspekte einer Gesamthygiene, die mit der physischen Hygiene Hand in Hand gehen? Geschieht diese ganzheitliche Hygiene automatisch? Wenn wir zum Beispiel ein ausgiebiges Bad nehmen, reinigen wir uns dabei auch mental-emotional oder gehört mehr dazu?

  • 5G Symptome und multidimensionale Ausweichmöglichkeiten

    Menschen die bereits multidimensional leben und die Kommunikation über mehrere Frequenzen beherrschen, werden weiterhin, auch in der Zeit von 5G und anderen neuen Technologien, die Möglichkeit haben, auf andere Frequenzen auszuweichen, jedoch müssen ihr System und die Psyche soweit geklärt sein, dass sie durchlässig sind, sonst wird der Körper und das Energiesystem sich immer wieder mit den digitalen Informationen der niedrigeren Ebenen füllen und die gesamte Aufmerksamkeit, den Fokus in die begrenzte Ebene ziehen.  Als Folge könnte sich das Energiesystem, oder gewissen Schichten davon, erneut zu verdichten beginnen, was wiederum ein Gefühl des Verlustes von bestimmten Zugängen und Bewusstheit, wie auch Erinnerungen, bzw. Gedächtnislücken erzeugen könnte, wenn sie es nicht gewohnt sind, ihre Bewusstheit in diesen dichten Ebenen zu „halten“.

  • Der Empath und das Spiel der Gefühlswelten

    Es gibt Menschen, die sich nach der Einfühlsamkeit von anderen verzehren, um in ihren Empfindungen und ihrer Gefühlswelt verstanden zu werden. Die ganze Körpersprache, gar das gesamte Wesen schreit: „Warum fühlt den keiner, wie es mir geht?“. Ja warum fühlt es den keiner? Weil die Welt kalt und herzlos ist oder weil es nicht das zu fühlen gibt, was derjenige gerne haben würde, dass man von ihm fühlen, wahrnehmen soll? Ist es möglich, dass der eigene gedachte emotionale Zustand eben nur gedacht/ausgedacht, eine Wunschvorstellung ist? Eine Vorstellung der eigenen „Möchte-gern-Gefühle“?

  • Aufgaben im Fall eines Notfall-Szenarios

    Ich weiß nicht, wie sich das die meisten von euch erwachten, bewussten, spirituellen und hochsensiblen Menschen vorstellen, wie wir nach all den Ausbildungen, Lektionen, Prüfungen und Erfahrungen sein sollen bzw. werden, wenn die Stunde „A“ kommt und es darauf ankommt, wozu wir da sind, wofür wir trainiert worden sind. Wahrscheinlich denken wir, wir sollen die „Stabilisatoren“ und/oder „Orientierungspunkte“ und/oder „Ruhepols“ und/oder „Verbindungshalter“ und/oder „Übersetzer“ und/oder „Helfer“ und/oder „Begleiter“ und/oder sogar „Besserwisser“ sein. Und doch sind wir alle in erster Linie Menschen …

  • Mehrwissende verpfuschen die Transformation

    Wenn wir schon die Energie transformieren wollen, wissen wir auch wie und in was und was die Transformation beinhaltet und ob wir dafür bereit sind? Viele lernten andere Ebenen, Bereiche, Welten, Universen zu besuchen und Ausflüge quer durch die hochschwingenden Dimensionen zu machen und doch denken sie einseitig. Ihr Denken ist weiterhin dreidimensional, statt multitaskingfähig und multidimensional ...

  • Entmündigung durch verkehrt gelebte Spiritualität

    Immer mehr Menschen erfahren in den letzten Jahren am eigenen Leib, dass es etwas Anderes, noch außerhalb des Sichtbaren, geben muss. Sie haben Beschwerden und unangenehme Zustände, für die trotz der fortgeschrittenen Medizin keine Diagnose gestellt und für die nur wenig Erleichterung der Beschwerden bewirkt werden kann. So werden einige für die energetischen (unsichtbaren) Bereiche sensibilisiert und suchen dort nach Antworten, Möglichkeiten und Erlösung. Es werden Versuche unternommen, Eingriffe am energetischen System des Menschen durchzuführen, um gewisse Blockaden zu lösen oder Unerwünschtes zu entfernen. Die (Hoch)Sensibleren unter ihnen beschleicht jedoch nach und nach ein seltsames, sogar vielleicht ungutes Gefühl oder ein Verdacht: Stimmt das wirklich alles so? Ist das gut für uns? Brauchen wir es? (lesen Sie weiter im Text in dem Sie auf die Überschrift oder das Bild klicken)

  • Ein ungewöhnlicher Appell an HochSensible und Erwachte zum Aufstieg

    Die Welle rollt! Eine Welle des Erwachens/des Aufwachens, welche so die letzten fünfzehn bis zwanzig Jahre im Gange war, ist mehr oder weniger durch und es folgt ihr eine andere. Und unsere aktuelle Aufgabe ist es, sich auf die neue Welle, die bereits rollt, vorbereiten, mit ihr umgehen zu lernen/können – um darin nicht zu ertrinken. Warum? Was soll daran schwer sein, wenn man schon Erfahrung damit (mit dem Erwachen etc.) hat? Hat man eben nicht! Die erste Welle unterschied sich - in der Qualität bzw. Andersartigkeit der Personen/Wesen welche erwacht sind, während der Rest noch schlief – von der jetzigen ...

  • Wenn das innere System Alarm schlägt, kann auch Magie im Spiel sein

    Klar, dass Magie funktioniert. Sie scheint zu den Standartlektionen und Erfahrungen gehören, die wir hier auf der Erde machen können. Die Magie ist oft genau das, um was es geht, was viele Menschen verwirrt und ihr System Alarm schlagen lässt. Sie spüren etwas, nehmen etwas wahr, aber sie sehen, sie finden es nirgendwo im Offensichtlichen. Oft sehen sie bereits (Aus)Wirkungen, wo der gesunde Menschenverstand einfach ratlos zuschaut und sich denkt, da konnte es nicht mit „rechten Dingen“ zugegangen sein und es ist in vielen Fällen auch so, weil die Magie, trotz der scheinbaren Vernunftgesellschaft im Verborgenen fast in allen Schichten dieser Gesellschaft mehr oder weniger professionell und sogar überzeugt gewissenhaft ausgeübt wird. Es ist menschlich die Magie zu erforschen und sich mit ihr zu beschäftigen, so wie es menschlich ist an Spielen verschiedenster Art Teil zu nehmen und zu spielen. Jeder unsere Betätigung ist eine Aktion, die eine Reaktion an sich zieht.

  • Wie vertragen sich Hochsensibilität und Sex?

    Wollen wir wirklich Sex? Oder wollen wir, suchen wir, Anerkennung, Bestätigung und/oder Liebe und Annahme? Wie vertragen sich Hochsensibilität und Sex? Um dies beantworten zu können, müssen wir endlich hinter das Wort „Hochsensibilität“ schauen und die „Backstage“-Vorgänge, die beim Sex in Gang kommen, beleuchten. Orgasmus ist etwas Besonderes?! Ist es. Es ist wie ein „kleines“ oder auch großes „Big Bang“, ein „Urknall“, aus dem das Universum in angeblich einer einzigen „Sekunde“ entstand. Bei einer sexuellen Verbindung und/oder Verschmelzung, die mit einem/zwei (auf beiden Seiten) Orgasmen endet/vollendet wird, geschieht eine „kosmische“ Explosion, die Wellen erzeugt, welche viele Energien anstößt und sie zum Resonieren bringt ... (lesen Sie weiter im Text in dem Sie auf die Überschrift oder das Bild klicken)

  • Hört auf, Wirbel zu machen, mit dessen Folgen ihr nicht zurechtkommt!

    Statt uns an unserem erwachten und dadurch bewussterem Dasein zu erfreuen, verfallen wir der Illusion des Dienens, die in uns seit Generationen so tief verankert ist. Wir glauben, uns an unserer Bedeutung und der Sinnhaftigkeit unseres Daseins endlich erfreuen zu können. Wir sehen die Welt in ihren strahlenderen Farben, in ihrer lebendigeren Lebendigkeit und fühlen uns alleine mit dieser Pracht. In der Natur des Menschen scheint es das Bedürfnis zum Teilen der Erfahrungen und des gemeinsamen Miterlebens zu geben. Wir wollen die Lebendigkeit durch einen zweiten Mitbetrachter, Mitspieler zu noch mehr Lebendigkeit erwecken. Wir wollen uns dadurch spüren, freuen, tanzen, glücklich sein. Und wir zeigen auf ...

  • Die Psychosomatik war gestern und ist nur ein Teil der Wahrheit

    Viele Jahre hat uns das psychosomatische Deuten unserer Empfindungen und Beschwerden begleitet und auch geholfen. Beginnen wir uns jedoch multidimensional zu bewegen, auszudehnen, zu orientieren, finden wir in der psychosomatischen Deutung selten eine Antwort. Da die psychosomatische Denkweise schon einen Fortschritt aus einem starren System der Deutung der Krankheitsbilder bedeutete und uns half, Dinge aus einer anderen Perspektive anzuschauen, sie zu hinterfragen, hängen wir jetzt, aus Gewohnheit und einem Mangel an anderen Möglichkeiten in diesem oder anderen Deutungssystem fest. Wenn wir die Antwort auf die Ursache unserer Beschwerden nicht wissen, glauben wir, etwas übersehen zu haben ... (um den gesamten Artikel zu lesen klicken Sie an das Bild und/oder die Überschrift)