Korn mit Steinpilzen und Zucchiniblättergemüse
Der Sommer beschenkt uns noch immer mit sehr viel Sonne und Hitze, was sich in meinem kleinen Garten auf von mir sehnsüchtig erwartete Zucchini auswirkt. Es kommen nämlich keine! Es gibt prachtvolle Blätter und wunderschöne, leider nur männliche Blüten und somit auch (bis jetzt) keine Zucchini. So dachte ich mir, es muss doch auch mit den Blättern etwas Essbares möglich sein. Da man Zucchiniblüten essen kann, das wusste ich schon. Jedoch verwelken in dieser Hitze die männlichen sehr schnell (auf dem Weg vom Garten bis in die Küche), so sammelte ich einige Zucchini- und Kürbisblätter auf, mit der Idee, sie einfach als Spinat zuzubereiten. Da ich mich nicht traute meinem Mann nur so etwas Gewagtes aufzutischen, mischte ich auch Spinatblätter darunter. Aber sie können diesen auch weglassen. Zutaten: frische Zucchini- und/oder Kürbisblätter, frische Spinatblätter, Tomaten, Aubergine/Melanzani, Knoblauch Salz, Olivenöl, Sahne bzw. Kokosmilch frische Steinpilze Korn: Dinkel, Gerste, Hafer, Naturreis, Salz, Wasser Zubereitung: 1 Portion von…
Sommer-Mango-Kirsch-Curry mit Quinoa und Bulgur
Es ist Zeit der Fülle. Der Sommer beschenkt uns mit vielen frischen Zutaten. An heißen Tagen essen wir sie gerne roh, an einen kühleren sommerlichen Tag können wir aus allem was wir zu Hause haben ein wunderbares Curry zaubern. Hier eine Idee wie ich uns mit einem Sommercurry verwöhnte ...
Sommer-Huhn-Mango-Kirsch-Curry
Es ist Zeit der Fülle. Der Sommer beschenkt uns mit vielen frischen Zutaten. An heißen Tagen essen wir sie gerne roh, an einen kühleren sommerlichen Tag können wir aus allem was wir zu Hause haben ein wunderbares Curry zaubern. Hier eine Idee wie ich uns mit einem Sommercurry verwöhnte ...
Violett gebratenen Melanzani & Frühkartoffeln mit Kräterseitlingen
Zutaten Melanzani/Auberginen, Kräuterseitlinge, Heidelbeeren, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Kräuter Früh-Kartoffeln Zubereitung Melanzani, Kartoffeln, Kräuterseitlinge oder andere Pilze in dünnere Scheiben schneiden, mit Heidelbeeren, Olivenöl, Salz und Kräutern vermischen, auf einen Backblech legen und bei 220 Grad goldbraun backen. Dazu habe ich mit Buttermilch gestreckten Brimsen (alternativ Sauerrahm/Schmand bzw. vegane alternative) serviert. © 05/2014 Kristina Hazler
Weg von Archetypen, hin zur eigenen Natur und das männliche Erwachen
Für die bereits Erwachten und „Geheilten“ stellen sich andere Aufgaben in der Zeit der zweiten Welle. Es ist die Zeit, den Weg weg von Archetypen, hin zur eigenen Natur zu beschreiten. Abseits der Projektionen, abseits des Spiegelgesetzes. Wie du bist, kannst du nur in dir erfahren! Nun, es ist nichts Neues, dass die Welt irgendwie in eine Sackgasse geraten ist und dass sie krankt. Immer mehr Menschen sehen das Kranke in der Welt und fragen sich ...