• Heidelbeerkuchen

    Leicht, sommerlich saftig und schnell zubereitet! Zutaten: Bio-Eier, 2/3 Dinkelmehl (glatt), 1/3 Weizenmehl (universal), 3/4Rohrzucker, Zitronenabrieb (von einer unbehandelten Zitrone), Prise Salz, Backpulver Heidelbeeren Zubereitung: Dieses Rezept ist sehr einfach – sie brauchen nur am Anfang die Eier, die sie benutzen wollen wiegen. Das Gesamtgewicht der Eier ergibt die Menge von Zucker und Mehl für den Teig. Nehmen Sie z.B. 4 Eier und sie sind insgesamt 300g schwer, dann brauchen sie 200g Dinkelmehl, 100g Weizenmehl und  225g Rohrzucker. Frische Bio-Eier wiegen und das Gesamtgewicht notieren. Zwei Rührschüsseln vorbereiten und die Eier trennen, sprich in eine Schüssel kommt das Eiklar in die andere das Eigelb. Das Eiklar mit einer Prise Salz und der Hälfte des Zuckers zu einer steifen Schneemasse  und anschließen das Eigelb samt der zweiten Hälfte Zucker und Zitronenabrieb zu einer cremigen Masse rühren. Die Eigelbmasse dem Eischnee zufügen und leicht verrühren. Dinkelmehl, Weizenmehl und Backpulver dazu geben und alles gut miteinander vermischen, dann…

  • Marillen-Kirsch-Mürbteigkuchen

    Süße, saftige Marillen-Kirsch-Versuchung/Einfach & Lokal & Saisonal Zutaten: 1/2 frische Kirschen, 1/2 frische Erdbeeren, Zimt, Naturbelassener Rohrzucker Mürbteig (fertig oder selbstgemacht, wenn Sie fertigen Mürbteig kaufen, schauen Sie dass er so frisch und so wenig wie möglich haltbar und mit so wenigen Zutaten und „E“-Zusatzstoffen wie möglich ist) Zubereitung: Backofen auf ca. 180 Grad vorheizen, währenddessen Mürbteig ausrollen, (ungesüßten Mürbteig) sparsam mit braunen Rohrzucker bestreuen, Kirschen & Marillen waschen, entkernen und die Hälfte des Teigs damit belegen. Anschließend mit etwas Zimt und einer Portion braunen Rohrzucker bestreuen und das Ganze mit der zweiten Hälfte des Teigs bedecken und an den Enden so fest zudrücken, dass kein Saft während des Backens rausfließen kann. Damit das überschüssige Wasser entweichen kann man mit der Gabel in den Teig ein paar Löcher stechen und zum Schluss je nach Geschmack mit noch ein wenig Rohrzucker berieseln und in den Backofen bei ca. 180 Grad geben. Fertig ist – wenn der…