• Erschöpfung und Antriebslosigkeit trotz spiritueller Arbeit

    Wir leben zweifellos in schwierigen und turbulenten Zeiten. An jeder Ecke warten Verleitungen, die uns vom Weg unserer wahren Natur abbringen können. Es erfordert geschulte Sinne für die innere Führung, ausgeprägte Achtsamkeit und eine herzensreine Absicht um durch das Nadelöhr locker und ohne nennenswerte Schrammen aus dem immer dichter werdenden Labyrinth zu kommen.

  • Wenn die Zeit zum Packen gekommen ist – die letzte große Prüfung

    Es gibt einige unter uns, deren Zeit, klar Schiff zu machen, ausgerechnet jetzt gekommen ist. Es fühlt sich an wie die letzte große Prüfung. Es fühlt sich an als müsste man die Entscheidung aller Entscheidungen treffen. Es fühlt sich an als wäre bereits alles entschieden. Es ist, als wäre schon alles getan, als wären die Koffer vor der Tür gepackt,…

  • Frühere Leben und die Rückkehr der verlorenen Persönlichkeitsanteile

    „Was war ich im früheren Leben?“ fragen sich viele, die schon gemerkt haben, dass das Leben etwas mehr sein muss als das, was es oberflächlich gesehen, scheint. Für mich persönlich war der Gedanke mehrerer Inkarnationen für lange Zeit in meinem Leben eine Zuflucht. Es bedeutete für mich die Hoffnung, dass mein Leben nach diesem Leben nicht einfach so ausgelöscht wird…

  • Fremdenergien müssen nicht immer fremd sein

    Widerstände, Angst und erneute Ablehnung tauchen aus verschiedenen Gründen auf. Wir wurden in unserer Wahrnehmung von anderen beeinflusst, umprogrammiert. Viele, die beispielweise bestimmte spirituellen Kurse besucht haben und über Fremdenergien und Besetzungen unterrichtet worden sind, halten die gemeinsam mit einem integrierenden Aspekt aufkommende, gestaute Emotionen, Gedanken für ein fremdes Wesen, für eine Manipulation aus anderen Sphären ...

  • Mehrwissende verpfuschen die Transformation

    Wenn wir schon die Energie transformieren wollen, wissen wir auch wie und in was und was die Transformation beinhaltet und ob wir dafür bereit sind? Viele lernten andere Ebenen, Bereiche, Welten, Universen zu besuchen und Ausflüge quer durch die hochschwingenden Dimensionen zu machen und doch denken sie einseitig. Ihr Denken ist weiterhin dreidimensional, statt multitaskingfähig und multidimensional ...

  • Der innere Krieger und der Weg aus der Selbstverletzung

    Die meisten Menschen haben in sich einen inneren Krieger, eine innere Kriegerin. Und auch diejenigen, die bereits verstanden haben, dass die Lösung nicht im Kämpfen und Bekriegen ist, haben es schwer, den eigenen inneren Krieger unter Kontrolle, im Zaun zu halten, ohne sich selbst Gewalt anzutun: Man kann sich ja nicht den „Kämpfer“, den „Krieger“ verbieten, aus sich heraus treiben,…

  • Der innere Schöpfer und seine schöpferische Depression

    Jeder von uns ist doch ein Künstler auf seinem Gebiet. Jeder von uns ist ein Schöpfer, der aus seiner inneren Welt, aus seiner inneren Sicht, dem inneren Gefühl, der inneren Wahrnehmung kreiert und in das „Hier“ gebiert. Es ist das natürlichste der Welt, bzw. des Lebens unermüdlich zu kreieren und zu erschaffen. Und auch wenn es sich viele dessen nicht…

  • Die innere Spaltung und die Zeit des persönlichen Armageddons

    Bei vielen tobt derzeit ein persönliches Armageddon, ein Tohuwabohu. Der Druck im Inneren nimmt zu, das Treiben, der Kampf, die Frustration, die Hilflosigkeit, die Ablehnung, die Trauer, die Wut, der Ärger – die Folgen der inneren Spaltung und Anzeichen von auftauchenden Aspekten. Ohne es zu wissen, wurden wir jahrelang auf die Begegnung mit der Menge von Frust, Trauer, Ärger, Ablehnung und…