-
Entmündigung und Selbstentfremdung durch smarte Technologien
Smarte Technologien können uns wunderbar dienen, aber sie können auch zu unserer Selbstentfremdung beitragen. Wir entscheiden, welche Macht wir ihnen geben und wie sie unser Leben kontrollieren. Das was sich heute hier abspielt, ist nicht plötzlich, von heute auf morgen, durch ein Wurmloch zu uns gekommen. Es war schon immer da, weil die Menschen, die diese Epoche kreieren, schon „immer“…
-
Die erste bewusste Persönlichkeitsspaltung entsteht in der Kindheit
Kinder sind kreativ und erfinderisch; sie können so tun als ob. Und die Erwachsenen bringen es ihnen auch noch bei! So spielen Kinder das Vortäuschen vor: Sie tun dort so, als könnten sie nicht sprechen, wo das Sprechen unerwünscht ist, obwohl sie vielleicht etwas ganz Wichtiges zu sagen hätten. Sie spielen dort brave, in "hab-acht-Stehende", wo sie eigentlich den Impuls…
-
Horizonterweiterung und die Fallen moderner Persönlichkeitsentwicklung
Horizonterweiterung oder Sackgasse dank Persönlichkeitsentwicklung? Viele Menschen meinen unbewusst, wenn sie über Persönlichkeitsentwicklung sprechen, eine „Ich-Entwicklung“. Sie gehen zu Kursen und Seminaren, ohne dass sie sich genau Gedanken darüber machen, was Sie eigentlich während der Persönlichkeitsentwicklung entwickeln wollen und ob sie es überhaupt nötig haben. Weil … welche Persönlichkeit brauchen Sie eigentlich noch? Welche fehlt Ihnen in ihrer Sammlung?
-
Gespaltene Persönlichkeitsanteile und die (Selbst)Entfremdung
Viele Menschen fühlen sich, seitdem sie denken und empfinden können, nicht ganz. Es scheint ihnen etwas zu fehlen. Sie suchen nach ihrer besseren Hälfte, nach einem Seelenpartner, einer Zwillingsseele, der sie ergänzen würde. Und dabei sind es oft ihre eigenen zersplitterten Aspekte, die ihnen fehlen, um wieder ganz und „intakt“ zu sein. Lesen Sie im Artikel weiter ...