Visionen der Neuen Zeit -2- Die neue Art des Lehrens und Lernens
Erfahre in diesem Artikel über eine neue Generation von Schülern und Lehrern, die eine symbiotische Beziehung in einer liebevollen und respektvollen Atmosphäre pflegen. Diese Schüler unterrichten ihre Lehrer darin, wie sie den Unterricht besser gestalten können, um den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. Entdecke die Zukunft der Bildung und wie kreatives und anregendes Lernen dazu beitragen kann, dass jeder sein volles Potenzial nutzen kann
Energetische Psychosomatik und die unterschiedlichen Bewusstseinsebenen
Obwohl die klassische psychosomatische Medizin bereits einen erweiterten Blick auf verschiedene Krankheitszustände gegenüber der konventionellen Medizin anbietet und die Möglichkeit des Einflusses von Psyche und (seelischem) Stress auf die körperliche Gesundheit des Menschen berücksichtigt, existieren immer mehr Menschen, bei denen auch mittels allopathischer und auch der psychosomatischen Medizin keine Besserung eintritt. Die Energetische Psychosomatik © bietet die Möglichkeit, die psychosomatischen Erkrankungen, Beschwerden und Ursachen aus einem erweiterten Blickwinkel zu betrachten, der zusätzliche Aspekte des Einflusses auf die menschliche Gesundheit, die psychische und körperliche Ausgeglichenheit miteinbezieht und lernt uns zu verstehen, dass es auch so etwas wie energetische, bzw. energosomatische Schmerzen, Beschwerden, Ursachen und Wirkungen gibt.
Der große Plan oder Wenn der Mensch plant und das Leben lenkt
Nicht selten fühlen wir uns als die Hilfsbereiten missbraucht und ausgenutzt in unserer angeborenen Hilfsbereitschaft. Oft bieten wir Hilfe dort an, wo sich innerlich in uns eigentlich alles sperrt und weigert, aber die Erziehung, das Bedürfnis ein Gutmensch zu sein und auch als solcher erkannt und anerkannt zu werden, lassen uns immer wieder etwas tun, was uns eigentlich wiederstrebt ...
Müssen wir einen Umweg gehen um überhaupt zufrieden zu sein?
Müssen wir manchmal den längeren Weg gehen um überhaupt zufrieden zu sein? Warum ist das so? Warum leben wir nicht im Vertrauen zu uns selbst? Würde es nicht die Welt verändern, würden wir Lehrer, Ärzte, Kinder, Eltern, Partner, Chefs, Politiker mit der inneren Haltung begegnen, dass sie auch etwas können, statt ihnen von der Früh bis am nächsten Morgen, ihr Unkönnen unter die Nase zu reiben und zu unterstellen? Stellen wir uns vor, was mit jedem von uns selbst geschieht, wie motiviert wir sind, wenn man uns vor allem nur kritisiert und ob es nicht unser Leben verändern würde, würden uns andere mit einer (aber ehrlichen) Überzeugung und/oder inneren Haltung „Du kannst das!“ begegnen.
Nein sagen – Warum manche ein Problem damit haben
Täglich sollen wir unzählige Entscheidungen treffen, oft wollen wir uns jedoch sicherheitshalber nicht festlegen. Das Nein sagen fällt uns auch nicht leicht und warum sagen wir oft ja dort wo wir eigentlich nein meinen?
Der Empath und das Spiel der Gefühlswelten
Es gibt Menschen, die sich nach der Einfühlsamkeit von anderen verzehren, um in ihren Empfindungen und ihrer Gefühlswelt verstanden zu werden. Die ganze Körpersprache, gar das gesamte Wesen schreit: „Warum fühlt den keiner, wie es mir geht?“. Ja warum fühlt es den keiner? Weil die Welt kalt und herzlos ist oder weil es nicht das zu fühlen gibt, was derjenige gerne haben würde, dass man von ihm fühlen, wahrnehmen soll? Ist es möglich, dass der eigene gedachte emotionale Zustand eben nur gedacht/ausgedacht, eine Wunschvorstellung ist? Eine Vorstellung der eigenen „Möchte-gern-Gefühle“?
Neue Kommunikationsebenen des ICHs
Ein Medium zu sein, ein Channeler zu sein, ein Träumender zu sein, sind alles Rollen aus dem virtuellen Spiel, aus der Matrix, aus der Fremdwelt heraus. Denn was soll ich anderes Träumen, was soll ich channeln, mit was soll ich medial in Verbindung sein, wenn nicht mit mir selbst? ...