• Energieholismus – die potenzielle Sucht des spirituellen Kriegers

    Aus fünf Minuten am Tag werden mehrere Stunden am Tag, Wochen, Monate. Wie versprochen, beginnt sich das Leben zu verändern. Die Energetisierung des Tages ist voll im Gange, da das Betreiben von verschiedenen, zusammengemixten Energieübungen, -ausführungen nach und nach in alle Tagesabläufe integriert wird. Das permanente Denken an die Energie, über die Energie und die Beschäftigung mit der richtigen Beschaffenheit und Schwingung bestimmt das Handeln und Tun, bis es bei vielen nunmehr das einzige Handeln, für das sie sich aufrappeln können, ist. Für andere, praktische, bodenständige, früher alltägliche Tätigkeiten bleibt oft keine „Luft“, Zeit oder gar Kraft. Die Lust darauf fehlt und was nicht Spaß macht, sollte man doch auch nicht mehr tun ... andere wiederum altgriechische, atlantische, keltische, fernöstliche, schamanische oder andere Züge. Für die einen ist das die Möglichkeit, dort weiter zu machen und zu experimentieren, wo sie einst unterbrochen wurden bzw. aufgehört hatten oder ihnen ein Trauma passierte. Für die anderen, die…

  • Wie vertragen sich Hochsensibilität und Sex?

    Wollen wir wirklich Sex? Oder wollen wir, suchen wir, Anerkennung, Bestätigung und/oder Liebe und Annahme? Wie vertragen sich Hochsensibilität und Sex? Um dies beantworten zu können, müssen wir endlich hinter das Wort „Hochsensibilität“ schauen und die „Backstage“-Vorgänge, die beim Sex in Gang kommen, beleuchten. Orgasmus ist etwas Besonderes?! Ist es. Es ist wie ein „kleines“ oder auch großes „Big Bang“, ein „Urknall“, aus dem das Universum in angeblich einer einzigen „Sekunde“ entstand. Bei einer sexuellen Verbindung und/oder Verschmelzung, die mit einem/zwei (auf beiden Seiten) Orgasmen endet/vollendet wird, geschieht eine „kosmische“ Explosion, die Wellen erzeugt, welche viele Energien anstößt und sie zum Resonieren bringt ... (lesen Sie weiter im Text in dem Sie auf die Überschrift oder das Bild klicken)

  • Die Psychosomatik war gestern und ist nur ein Teil der Wahrheit

    Viele Jahre hat uns das psychosomatische Deuten unserer Empfindungen und Beschwerden begleitet und auch geholfen. Beginnen wir uns jedoch multidimensional zu bewegen, auszudehnen, zu orientieren, finden wir in der psychosomatischen Deutung selten eine Antwort. Da die psychosomatische Denkweise schon einen Fortschritt aus einem starren System der Deutung der Krankheitsbilder bedeutete und uns half, Dinge aus einer anderen Perspektive anzuschauen, sie zu hinterfragen, hängen wir jetzt, aus Gewohnheit und einem Mangel an anderen Möglichkeiten in diesem oder anderen Deutungssystem fest. Wenn wir die Antwort auf die Ursache unserer Beschwerden nicht wissen, glauben wir, etwas übersehen zu haben ... (um den gesamten Artikel zu lesen klicken Sie an das Bild und/oder die Überschrift)