-
Out oft the spiritual box
Der Rahmen für das freie Fließen, für den Flow, ist noch nicht ganz gegeben. Deshalb ist die Bereitschaft, die Komfortzone zu verlassen, von jedem von uns gefordert. Wir können wieder lernen, unangenehmere Zustände und Umstände nicht gleich als schlecht zu empfinden und uns von ihnen abzuwenden oder in Widerstand zu gehen.
-
Der Engel und der direkte Draht zu Gott
Der versunkene Engel kann seine Überraschung nicht verbergen. Er hätte nie gedacht, dass noch jemand anderer von der menschlichen Schwere hätte betroffen werden können. Er dachte die ganze Zeit, er hätte etwas falsch gemacht, etwas falsch verstanden, bzw. als Engel versagt. Und jetzt das! Ein anderer Engel spricht so offen mit ihm über seine eigenen und sogar sehr ähnlichen Erfahrungen!…
-
Der Engel und die göttliche Aufklärung
Der Engel war nach Hause zurückgekehrt und nach den ersten Freudentränen und nachdem er sich wieder auf seiner Engelsebene akklimatisiert hatte, merkte er, dass es mit dem irdisch-menschlichen Leben für ihn noch nicht ganz vorbei war. Einige Themen arbeiteten noch in ihm: Als hätte es nicht gereicht, dass er sich als Mensch, bzw. Menschenengel erfahren hatte, nein, es schien, als…
-
Der Engel kommt endlich wieder nach Hause
Der Engel hat sich inzwischen auch schon daran gewöhnt, dass obwohl er selbst sich schon eher menschlich als engelhaft fühlt und sich manchmal kaum noch an sein Engeldasein erinnern kann, gibt es doch zwischen ihm und den Menschen immer eine Art Kluft, einen Unterschied. Und so wendet sich eines Morgens der Engel wieder an Gott und bittet um ein Gespräch.…
-
Die Spielregeln des unlogischen Spiels und die spielerische Perspektive
Jan ist im Rahmen von einem Experiment in einer Abgeschiedenheit (in einem Wohncontainer) zur Welt gekommen und hat noch nie die Aussenwelt gesehen. Mit allem Notwendigen wird er durch eine Luke versorgt, ohne dass er je gesehen hat, wie alles in die Luke kommt. Inzwischen ist er fast 50 Jahre alt. Klara - eine Psychologin, die ausgebildet wurde, um Jan…
-
Selbstfindung als Prüfstein für eine Beziehung und Partnerschaft
Zu zweit zu gehen oder zu zweit Dinge zu bewältigen kann aber auch viel schwieriger sein als alleine. Dadurch packen viele den Weg zu zweit derzeit nicht und deswegen gibt es in der spirituellen Szene und auf dem Selbstfindungsweg, wie auch sonst aktuell so viele Singles. Man kann sich auf dem Weg der erlösten Zweisamkeit nicht so in den Vordergrund…
-
Das Wunder des Erwachens und die Befreiung von Schuldgefühlen
Einmal erwacht, wundern wir uns, wo wir die ganze Zeit waren. Wie konnten wir es nicht merken, dass es nur ein Spiel ist? Wieso ist es uns so schwer gefallen das Kostüm abzulegen? Plötzlich fühlen wir uns als das, nachdem wir so lange gesucht, uns gesehnt haben. Wir schütteln die Restenergie der Illusion ab, öffnen ganz weit die Augen, frei…
-
Spiritueller Einweihungsweg und die Veredelung
Kein Schmerz, keine Angst entsteht zufällig. Nichts kommt zu einer bestimmten Zeit nur „schicksalsmäßig“ zum Tragen. Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, gesteuert von der Seele und der geistigen Führung, meldet sich die Angst, der Schmerz, die Trauer, das Muster und ladet zu bewusster Beschäftigung ein. Seelenführung gekoppelt mit dem menschlichen Willen und Bereitschaft diese Dinge nicht zu leugnen, zu verdrängen, zu verbannen oder auszublenden, hilft willentlich und wissentlich jede, auch so scheinbar schwere Situation angstfrei in…
-
Die göttliche Einheit, das Einssein bedeutet nicht das Gleichsein
Ich glaube, dass jeder Mensch in seinem Inneren nach nichts anderem strebt als nach der Einheit, dem Frieden, der Befreiung von allen Fesseln, also einfach nach Glücklichsein und Erfüllung. Und jeder übt sich, entsprechend seiner Möglichkeiten, seinem Entwicklungsstand, seinem Bewusstsein, die entsprechenden Wege dorthin zu finden. Nur! ... wäre da nicht diese Einheit, dieses Einssein!
-
Erleuchtet zu sein bedeutet nicht, gegen Massenhypnose immun zu sein
Auch als Erleuchteter kann man der Hypnose der menschlichen Projektionen unterliegen, solange man sich der eigenen Erleuchtung, bzw. der eigenen erleuchteten Verkörperung nicht bewusst ist, nicht in dieser erwacht. Alle Menschen können immer nur im Ausmaß ihrer Entwicklung, ihres Bewusstsein erwachen. Deswegen gibt es auch verschiedene „Wachstufen“. Ein „Erleuchteter“ ist ursprünglich bereits über die meisten Wachstufen anderen Menschen erwacht und…