Das Problem der Sensiblen ist, dass sie – im Gegensatz zu den Dickhäutigen – selbstverständlich dünnhäutig sind. Das ist ja auch irgendwie der Sinn der Sensibilität. Die aktuellen, verdichteten Energien, die jederzeit zu explodieren drohen, betreffen jedoch vor allem die weniger sensiblen Menschen. Die Wucht und Dichte muss so stark und dosiert sein, dass die Desensiblen trotz ihres „Panzers” das spüren, was sie spüren sollen.
Das Unangenehme an dieser Geschichte ist, dass die sich in der „Schusslinie” befindlichen sensiblen Menschen nicht nur im Voraus spüren, was die dickhäutigen Personen (diejenigen, für die die „Energien” bestimmt sind) erst später spüren, sondern sie spüren es auch intensiver.
Somit ist es heutzutage an der Tagesordnung, dass nicht die Dickhäutigen, sondern die Sensiblen „explodieren“, weil sie den Druck, der durch sie oder in ihrer Nähe fließt, nicht aushalten, sich mit ihm identifizieren und ihn durch sich durchlassen.
So kommt es, dass die Sensibleren die unterdrückten Worte der anderen aussprechen und fremde Launen sowie gestaute Emotionen zeigen.

Bringe dich aus der Schusslinie!
Eine gute Bekannte von mir, die hochsensibel ist, hat Folgendes erlebt:
Sie hat sich nach Jahren dazu durchgerungen, eine Reise zu unternehmen. Das alleine war für sie schon eine große Herausforderung. Während des Fluges weinte und quengelte hinter ihrem Sitz ununterbrochen ein kleines Kind. Die Mutter versuchte zunächst, es zu beruhigen und mit ihm zu reden, doch ohne Erfolg. Schließlich ließ sie das Kind weiter laut weinen. Nach einiger Zeit, in der es für meine Bekannte seelisch und energetisch kaum noch auszuhalten war, regte sich etwas in ihr. Sie stand von dem Sitz auf, drehte sich um und rief durch das halbe Flugzeug: „Jetzt reicht’s!“ Sie war selbst teilweise erschrocken über ihren eigenen Auftritt und die Angelegenheit beschäftigte sie noch mehrere Tage. Einerseits passte ihr Verhalten überhaupt nicht zu ihr, andererseits fühlte sie sich energetisch so, als hätte sie eine fremde Energie übernommen, was sie erschöpfte. Wir sprachen dann darüber, wem es eigentlich gereicht hatte und für wen sie die Worte kanalisiert und ausgesprochen hatte, die derjenige in sich unterdrückte und sich nicht traute sie auszusprechen. Sie meinte dann dazu:
“Es fühlte sich wie eine energetische Ansammlung aller um mich herum, die dasselbe empfanden wie ich, aber niemand wagte es, etwas zu unternehmen oder etwas zu sagen. Ich habe all das gespürt, sodass es sich auch von ihnen in mir angestaut hat und schließlich explodierte. Es war also eine Verlautbarung von mir für alle Beteiligten.”
In den letzten Jahren wurde denjenigen, die sensibilisiert wurden, also sensibler gemacht wurden, beigebracht, Ruhe zu bewahren und im Gleichgewicht zu bleiben, wenn es für sie zu dicht, zu verwirrend und zu schmerzlich wird. In der Mitte und bei sich zu bleiben, ist die Devise!
Abgesehen davon: Ihr Sensiblen könnt euch aus der Schusslinie bringen!
Hört auf, euch mit dem zu identifizieren, was ihr empfindet, sowie mit den Gedanken und emotionalen Anwallungen, die durch euch strömen bzw. die eure Antennen empfangen.
Es ist nicht Sinn der Sache, dass ihr für die Dickhäutigeren das ansprecht, was diese lieber in sich hineinfressen (um ihre Vorteile nicht zu verlieren), damit sie im Nachhinein auf euch zeigen und ihr der Buhmann (die Buhfrau) für alles seid, was sich in anderen abspielt. Bleibt cool! Bleibt bei euch! Beobachtet und lernt!

Seit „C” wird der Fokus der Menschen noch stärker als früher auf die körperlich-materielle Ebene gerichtet. Die Bedürfnisse der Seele werden von der Mehrheit kaum noch wahrgenommen, erkannt, verstanden oder gelebt. Dabei ist der Körper, die Physis, für den Ausdruck der Seele da und gestaltet sich entsprechend ihren Bedürfnissen. Eine heile Seele, eine heile Seelenenergie und ein heiles Seelenbewusstsein heilen und immunisieren den Körper (den Geist und alles rundherum).
Derzeit werden Menschen noch stärker als sonst von der Seelenebene weg beschäftigt und hypnotisch an die physische, materielle Ebene gebunden.
Aber!
Die Seele ist deine Verbindung (heraus aus dem aktuellen Wahn)!
Natürlich gibt es viele Menschen, die ihre Seele im Laufe ihres Lebens vernachlässigt haben. Entsprechend schwächelt ihr physisch-geistig-energetisches Immunsystem. Unbewusst sprechen sie dann auf Schlumpfungs- und andere Gesundheitsersatzangebote als Lösung bzw. Ausgleich für die Vernachlässigung an. Ihre verkehrte Logik sagt ihnen, dass sie so die Konsequenzen ihrer Versäumnisse, der Vernachlässigung und der Andersorientierung nicht tragen müssen. Dies ist jedoch eine falsche Schlussfolgerung. Sie binden sich selbst noch mehr an den Körper, der eigentlich nur ein Werkzeug, ein Fahrzeug ist.
Wer also mag (ob geschlumpft oder ungeschlumpft), wache auf. Erinnere dich daran, dass du ein beseeltes Wesen bist. Erspüre deine aktuellen Seelenbedürfnisse und frage dich, wie du diese auch in dieser Zeit erfüllen kannst, um ein erfülltes Leben zu führen. Das richtet dich wieder aus auf das, was du bist und was du brauchst, jenseits der Hypnose da draußen. Es ist nicht anders als schon zig Male zuvor. Es wird lediglich ein neues Thema mit neuen psychologischen Mitteln ausagiert. Lass dir nicht einreden, dass es dieses Mal anders ist und dass es dieses Mal wirklich um dein Leben (um Leben und Tod) geht. Es geht immer um dein Leben!
Es geht immer um dein Leben!
Dein Leben ist deine Seele!
Du bist deine Seele!
Du bist dein Leben!
Du entscheidest …
© 09/2025 Kristina Hazler
Weitere Artikel zum Thema
- Wer bist du, wenn du ganz bei dir bist?
- Die Sensibilität als Frühwarnsystem
- Frauenpower kann sofort der Welt Frieden bringen
- Wo habe ich mich verloren?
- Alte psychoenergetische Verkrustungen brechen auf
- Seeleninfarkt – Ein tiefer Blick auf seelische Abwesenheit
- Energetisch-seelischer Jetlag und Seeleninfarkt
- Virus der verkehrten Selbstreflektion
- Verbinde dich (verstärkt) mit deiner Seelenessenz
Entdecke mehr von NEUES BEWUSSTSEIN mit Kristina Hazler
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.